Alle Kategorien

Neuigkeiten und Veranstaltungen

Startseite >  Über XINMAO >  Neuigkeiten und Veranstaltungen

Wie Zhangjiagang Xinmao mit Fachkompetenz und einwandfreiem Service einen Großauftrag aus Mali gewann

Aug 05, 2025

Die Sonne tauchte die modernen Anlagen der Zhangjiagang Xinmao Machinery in goldenes Licht, das auf der glatten Stahlfassade reflektierte. Eine spürbare Erwartung lag in der Luft. Heute war kein gewöhnlicher Tag; es war der Höhepunkt wochenlanger sorgfältiger Kommunikation. Eine hochrangige Delegation eines aufstrebenden Getränkeunternehmens aus Mali traf zu einer wichtigen Betriebsinspektion ein. Ihre Mission: einen zuverlässigen Partner zu finden, der eine komplette Abfüllanlage für 5.000 Flaschen pro Stunde (BPH) bereitstellen kann. Unsere Mission: zweifelsfrei zu beweisen, dass Xinmao dieser Partner ist.

1.jpg

Bei der Ankunft des Direktors und seines Teams wurden sie mit herzlichen Händedrücken empfangen, ihre Blicke waren scharf und prüfend. Es handelte sich um erfahrene Fachleute mit einem klaren Verständnis ihrer Anforderungen und einer seriösen Geschäftshaltung. Nach einer kurzen Begrüßung im Konferenzraum, in der wir die Tagesordnung durchgingen, äußerten sie einen deutlichen Wunsch: „Bringen Sie uns in Ihre Werkstatt. Wir möchten Ihre Kernprozesse sehen.“

Als wir die geräumige, saubere und gut organisierte Produktionsfläche betraten, war das Erste, was ihre Aufmerksamkeit erregte, deren Größe und Ordnung. Dies war mehr als nur eine Fabrik; es war eine Bühne, auf der täglich außergewöhnliche Ingenieurskunst geleistet wurde.

2.jpg

Wir begannen mit dem Herzstück der Produktionslinie: dem dreifach integrierten Monoblock-Füller. Unser Chefingenieur, Meister Zhu, wies nicht nur auf die Maschine; seine Erklärungen ließen sie lebendig werden. Er erläuterte, wie unser Rotationssystem eine nahtlose Integration von Spülen, Füllen und Verschließen gewährleistet, den Flaschenkontakt minimiert und die Hygiene maximiert. Er erklärte die Präzision unserer servogesteuerten Füllventile, die eine Füllgenauigkeit von ±1,5 mm garantieren – entscheidend, um Produktverluste zu minimieren und gleichmäßige Füllstände sicherzustellen. Diallo beugte sich vor, um eine Prototypmaschine in Aktion zu sehen, sein Finger verfolgte den Weg einer PET-Flasche, während diese mit gereinigter Druckluft gespült, randvoll mit kristallklarem Wasser ohne auch nur einen Tropfen zu verschütten gefüllt und in einer einzigen flüssigen Bewegung mit dem Verschluss verschlossen wurde.

3.png

"Hygienestandards haben für uns oberste Priorität", betonte der Kunde. "Alle Kontaktteile bestehen aus Edelstahl 304 oder 316L, und unser integriertes CIP-System (Clean-in-Place) ermöglicht eine automatische und gründliche Reinigung ohne Demontage, was Arbeitsstunden spart und hygienische Bedingungen sicherstellt."

Anschließend ging es weiter zum Gebläsebereich. Wir stellten unsere eigene integrierte PET-Flaschen-Blasformmaschine vor. Die Delegation war fasziniert von dem Prozess, wie kleine PET-Preforms in perfekt geformte, leichte und stabile Flaschen verwandelt werden. Wir erklärten, wie unsere energieeffizienten Öfen und der optimierte Streck-Blasformprozess eine gleichmäßige Wanddicke gewährleisten, wodurch Materialkosten gesenkt werden, während die Integrität der Flaschen beim Abfüllen und Transport erhalten bleibt. "Die eigene Flaschenherstellung vor Ort eliminiert Logistikkosten und Unsicherheiten in der Preform-Versorgungskette", wiesen wir hin, woraufhin Diallo nachdenklich nickte.

4.jpg

Die Tour setzte sich mit einem Besuch der Wasseraufbereitungsanlage fort. Wir erklärten unseren mehrstufigen Reinigungsprozess, der Sandfiltration, Aktivkohlefiltration, Mikrofiltration und ein hochmodernes Umkehrosmose-(RO-)System umfasst. Unsere Experten für Wasseraufbereitung verwendeten verständliche Diagramme, um zu verdeutlichen, wie wir Trinkwasserstandards erreichen, die über den WHO-Richtlinien liegen. Für eine Wasserleitung ist dies nicht nur ein Zusatz; es ist das Herz und die Seele. Das malische Team stellte detaillierte Fragen zur Membranlebensdauer, zu Desinfektionszyklen und zur Nachbehandlung mit Mineralstoffen nach der RO-Stufe, die alle mit datengestützter Sicherheit beantwortet wurden.

5.jpg

Schließlich erreichten wir das Verpackungsende: eine Umverpackungsmaschine und Palettieranlage. Sie beobachteten, wie die gefüllten und verschlossenen Flaschen automatisch gruppiert, in Kartons verladen und verschlossen wurden. Eine robotergestützte Palettieranlage stapelte daraufhin die Kartons zu perfekten, stabilen Paletten, die bereit für das Lager waren. „Dieses Automatisierungsniveau“, sagte einer der Vertreter, „bedeutet, dass wir diese Linie mit minimalem Personal betreiben können, wodurch sich die langfristigen Betriebskosten und menschliche Fehler reduzieren lassen.“

6.jpg

Dialog: Von der Maschine zur Partnerschaft

Während des gesamten Besuchs war der Austausch zweigleisig. Sie hörten nicht nur zu, sondern erkundeten aktiv. Sie erkundigten sich nach der Motor-Marke (wir verwenden Schlüsselkomponenten von Siemens und Schneider), der Herkunft des SPS-Steuerungssystems und der Robustheit unseres Förderband-Systems. Wir beantworteten alle Fragen offen und ehrlich. Als Diallo nach der Linien-Effizienz fragte, nannten wir keine theoretische Zahl, sondern zeigten ihm Echtzeitdaten einer ähnlichen Linie, die in einer Testkammer lief, mit einer Betriebseffizienz von 96 %.

Doch unser Serviceansatz war es, der den Abschluss des Geschäfts besiegelt hat. Zurück im Besprechungsraum verlagerte sich die Diskussion von technischen Spezifikationen hin zu Lieferzeiten der Ausrüstung und der Unterstützung durch den After-Sales-Service.

Xinmao verspricht feierlich, basierend auf den Projektanforderungen und Produktionsplänen des Kunden, die jeweils angemessenste und zufriedenstellendste Lieferzeit individuell anzupassen und alles daranzusetzen, um eine pünktliche Lieferung der Ausrüstung sowie einen reibungslosen Projektablauf sicherzustellen. Was den After-Sales-Service betrifft, bietet das Werk nicht nur Fernunterstützung durch technische Anleitung, sondern entsendet auch erfahrene Ingenieure direkt zur Baustelle des Kunden, um vor Ort Installation, Inbetriebnahme der Ausrüstung und Schulungen der Bediener durchzuführen, um einen stabilen Betrieb der Ausrüstung sowie ein kompetentes Team zu gewährleisten. Xinmao verfolgt stets einen kundenzentrierten Ansatz und strebt danach, durch professionelle und zeitnahe technische Unterstützung sowie umfassende Dienstleistungen in Mali ein solides Vertrauensverhältnis in der Zusammenarbeit aufzubauen und gemeinsam den langfristigen Projekterfolg zu fördern.