Die Zusammensetzung einer Wasserfülllinie besteht normalerweise aus Abfüllmaschinen, Verschließmaschinen, Etikettiermaschinen sowie der Verpackungseinheit. All diese Bewegungen und Aktionen sind wesentlich und ermöglichen die Effizienz des Abfüllprozesses. Zum Beispiel arbeiten Abfüllmaschinen daran, die empfohlene Menge Wasser in die Flaschen zu füllen. Die Flaschen werden dann von Verschließmaschinen versiegelt, damit das eigentliche Produkt geschützt ist. Anschließend werden hochwertige Etiketten von Etikettiermaschinen an jede Flasche angebracht, um das Markenbewusstsein und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Diese Systeme ermöglichen die Umstrukturierung von Geschäftsabläufen und verbessern die vertikale Produktion mit einem geringeren Verbrauch an erhaltenen Ressourcen, um den Bedürfnissen verschiedener Kunden aus der Getränkeverpackungsindustrie gerecht zu werden.